Salat-ul-Istikhara - Gebet zur Gewährung des Besten

Salat-ul-Istikhara - Gebet zur Gewährung des Besten

Verses of the Holy Quran-title1

Istiḫāra bedeutet, Gott um Führung und Segnungen und um ein erfolgreiches Ergebnis der Angelegenheit zu bitten. Wegen der Bitte um das Gute (ḫair) wird es ṣalātu l-ʾistiḫāra genannt. Dieses Gebet wird dargebracht, bevor wir uns auf wichtige Angelegenheiten einlassen, wie zum Beispiel vor einer Reise, einer Heirat oder einer Geschäftseröffnung usw. Manchmal erhält man einen Traum, der die guten und schlechten Ereignisse dessen aufzeigt, um was man gebetet hat. Es ist jedoch nicht notwendig, dass wir auf einen Traum warten sollen. Da istiḫāra bedeutet, um Führung und Segnungen nachzusuchen, können wir mit dem istiḫāra sogar während unserer Arbeit fortfahren, obschon wir dabei natürlich nicht dem ganzen Vorgang des Gebets folgen. Das istiḫāra wird folgendermaßen gebetet. Nach der Wuḏūʾ werden zwei rakʿāt nawāfil vor dem Schlafen gebetet. Es entspricht der Sunna, dabei in der ersten rakʿa die Sura al-Kāfirūn und in der zweiten rakʿa die Sura al-ʾIḫlaṣ zu beten. Im qaʿda wird nach at-taḥiyya, tašahhud, durūd šarīf und anderen Dua-Gebeten in vollständiger Demut das folgende Sunna-Gebet dargebracht:

Allāhumma innī astaḫīruka bi-ʿilmika wa-ʾastaqdiruka bi-qudratika wa-ʾasʾaluka min faḍlika l-ʿazīm, fa-ʾinnaka taqdiru wa-lā aqdiru wa-taʿlamu wa-lā aʿlamu wa-ʾanta ʿallāmu l-ġuyūb. Allāhumma in kunta taʿlamu anna hāḏā l-ʾamra ḫairun lī fī dīnī wa-maʿāšī wa-ʿāqibati amrī faqdirhu lī wa-yassirhu lī, ṯumma bārik lī fīhi wa-ʾin kunta taʿlamu anna hāḏa l-ʾamra šarrun lī fī dīnī wa-maʿāšī waʿāqibati amrī fa-ṣrifhu ʿannī wa-ṣrifnī ʿanhu wa-aqdir liya l-ḫaira ḥaiṯu kāna ṯumma r-ḍinī bih.

„O Allah, ich ersuche Gutes von Dir aus Deinem Wissen, und ersuche um Kraft aus Deiner Kraft und erbitte mir Deine große Huld. Denn Du hast Kraft und ich habe keine Kraft, und Du hast Wissen und ich habe kein Wissen, und Dein Wissen umfasst das Unsichtbare. O Allah, es liegt in Deinem Wissen, ob diese Sache gut ist für mich und für meine Religion und für meine weltlichen Angelegenheiten und für mich in Bezug auf ihr Ergebnis; wenn sie also gut ist, dann gewähre sie mir und mache die Angelegenheit leicht für mich und segne sie für mich. Und es liegt in Deinem Wissen, ob diese Sache schlecht ist für mich und für meine Religion und für meine weltlichen Angelegenheiten und für mich in Bezug auf ihr Ergebnis; wenn sie also schlecht ist, dann veranlasse, dass sie mich verschont, und veranlasse mich, von ihr abzulassen, und ermögliche es mir, Gutes zu erlangen, was immer es sein mag, und stelle mich dann damit zufrieden.“ (Tirmiḏī)

Das istiḫāra sollte für mindestens sieben Tage in Folge gebetet werden, direkt bevor man sich zu Bett begibt. Nach dem istiḫāra soll man sich, möglichst ohne noch einmal zu sprechen, unverzüglich zum Schlafen begeben und bis man einschläft, das o.a. Dua wiederholen.